Band | Briefsammlung | Medizin
2: Monatliche neu eröffnete Anmerckungen/ Uber alle Theile der Artzney-Kunst
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- Scrin A/2047
- VD 17
-
VD17 23:679773P
- Umfang
-
8°, 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 MED PRACT 3854/3:2
Digitalisiertes Exemplar der SUB Hamburg ist unvollständig: S. 87-90 und S. 99-120 sowie 1 Blatt mit Illustrationen fehlen
- Erschienen in
-
Blégny, Nicolas. - Monatliche neu eröffnete Anmerckungen/ Uber alle Theile der Artzney-Kunst
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hamburg ; Merseburg : Schultze , 1681
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17697049656
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin ; Briefsammlung ; Band
Beteiligte
Entstanden
- Hamburg ; Merseburg : Schultze , 1681
Ähnliche Objekte (12)

Ein kurtzer Begriff der Wund-Artzeney/ Welcher in sich begreifft derselben Grunde und Anfänge absonderlich aber handelt von den Apostemen Wunden/ Geschwüren oder Schäden/ Brüchen und Verrenkungen : Wie auch ein Discours von der Generation und Gebuhrt des Menschen ... ; Sampt mancherley Arth und Weisen die Frantzosen/ Ingleichen das Haarausfallen ... zu heilen ; Und dann ein Bericht von Aderlassen/ Schröpffen/ und Abziehung des Bluts durch die BlutEgelen
