Urkunde

Notarielles Transsumpt einer Papsturkunde Papst Benedikts XIV.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 77, 106
Alt-/Vorsignatur
Urk. 77, R II Fulda, Kloster Blankenau
Formalbeschreibung
Notarielles Transsumpt vom 27. Sept., Lat., Papier, Oblatensiegel.
Bemerkungen
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1757 VI kal. Oct.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Notarielles Transsumpt einer Papsturkunde, in der Papst Benedikt XIV. Konstantin Schütz [von Holzhausen], Kapitular von Fulda und Propst von Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda], das Bistum Mennith (Mennichen) [Titularbistum in Jordanien?] verleiht.

Kontext
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kloster Blankenau
Bestand
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]

Laufzeit
1757 September 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1757 September 26

Ähnliche Objekte (12)