Urkunden

Merten Oistendorf und Johann Boese, Bürgermeister

Regest: Merten Oistendorf und Johann Boese, Bürgermeister der Stadt Telgte, Johann Erpenbeck und Heinrich Langen, Kämmerer, Johann Beerheide und Dietrich Schwerbrock, [Richtherren], Hermann Beerheide, Christian Voß, Hermann Weiler, Johann Kluenrock, Johann Riger, Bernd Timmerscheidt und Jost thor Wosten, Ratsverwandte, Johann Oistendorpf und Evert Bunge, Alderleute, — Einwohner der Stadt Telgte —sind der Jungfer Margarete Keppels,der ehelichen Tochter des inzwischen verstorbenen Johann Keppels und Anna Conerdincks, Bürger der Stadt Münster, 300 Taler schuldig (davon 100 in Talerstücken, 200 in Dukaten und Kopfstücken), die sie zur Einlösung ihres nach Lippstadt verschleppten Viehs verwandt haben. Sie geloben der Gläubigerin, jährlich auf Sonntag Trinitatis — erstmals 1643 — dafür die Pension von 18 Rt. zu entrichten bis zur Ablöse, die ein halbes Jahr zuvor angekündigt sein muss. Als Sicherheit stellen sie das Stadtvermögen‚ wie auch ihre eigenen Güter. Die Aussteller kündigen die Siegelung und eigenhändige Unterzeichnung an.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 205
Formalbeschreibung
Ausf.—Perg. 22 cm x 39,5 cm; anh. Sg., Unterschriften der Aussteller. Perg. am oberen Rand ausgerissen, links durch frühere Heftung in einer Akte eingerissen.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1642 Juni 5

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1642 Juni 5

Ähnliche Objekte (12)