Amtsbücher / Akten
Konzept und Reinschrift eines Lehen-, Gült- und Zinsbuch des Ebracher Klosteramtes Elgersheim, renoviert 1663
enthält u.a.: Enthält: Außer der Beschreibung der Grundgefälle weiterer Inhalt: fol.2: Lehenspflicht; fol. 164; Urteilsbrief in Sachen des von Seiten Ebrach und Fahr steuerlich beschwerten Hofes Elgersheim von 1448; fol. 167: Weinabgabenübersicht (forma, qua locatae sunt vineae inre hereditario) für Fahr, Escherndorf und Stanheim (Stammheim) von 1419; fol. 168: Aufzeichnung über die zum Hof Elgersheim gehörige und "zwischen den von Fahr" gelegene Grasweide (Werth), sodann über das Holz zwischen Stammheim und Fahr: Übersicht über die Leistungen an die Propstei Haug für einen Zehnten zu Hausen (Kaltenhausen) und die Reichnisse an die Grafen von Castell für die Überfahrt (transfretum) in Obereisenheim und für die Höfe Giesübel und Hertlinsberg; Fischerei in Elgersheim 1599; fol. 58: Notizen über die emptio sylvae juxta Fahr 1301 und über Epitaphien auf der Vogelsburg für Angehörige der Grafen von Castell. Die Orte sind dieselben wie im Stb. 427, nur fehlen: Elgersheim, Gaibach, Oberpleichfeld, Zeilitzheim; neu ist der Flurname Brunnleidten; 1663 (auf der Außenseite der Reinschrift zweimal 1655 vermerkt)
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Standbücher 419
- Alt-/Vorsignatur
-
Standbücher 419
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Zweifach, siehe auch Stb. 420
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Foliant in Pape gebunden, mit grünem Leder überzogen; 170 Bll.
- Kontext
-
Standbücher
- Bestand
-
Standbücher
- Provenienz
-
Standbücher
- Laufzeit
-
1301, 1419, 1448, 1599, 1655, 1663
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Standbücher
Entstanden
- 1301, 1419, 1448, 1599, 1655, 1663