Gemälde
Studienkopf eines Jünglings
Bei dem Bild handelt es sich um eine Kopfstudie in der Art von Selbstporträts, die Rembrandt ab etwa 1628 schuf. Die Physiognomie des dargestellten Mannes erinnert entfernt an Rembrandts Gesichtszüge.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
1750
- Maße
-
Bildmaß: 24,6 x 20,5 cm
Rahmenaußenmaß: 27,9 x 23,6 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1916 Vermächtnis Dr. G. A. Freund, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 - 1669), Maler*in
- (wo)
-
Holland
- (wann)
-
1630 - 1700
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 - 1669), Maler*in
Entstanden
- 1630 - 1700