Akte

Fortbildungen an der Feuerwehrschule Nordrhein-Westfalen [von Karl-Heinz-Brockschmidt]

Enthält: Ausbildungsplan für den Lehrgang ZS-F IV 1/72 beim Lehrgangsleiter BA Döbbemann vom 08.06.1972-20.06.1972 von Woll, o.D. Schreiben zur Einberufung zu Lehrgängen für Angehörige des Brandschutzdienstes vom Regierungsoberamtmann zu Münster an den Oberkreisdirektor in Beckum vom 24.04.1972 Hinweise für Teilnehmer an Lehrgängen an der Feuerwehrschule Nordrhein-Westfalen für Angehörige des Brandschutzdienstes, o.D. Brandoberamtmann Marquardt: Der Feuerwehrmann auf der Schulbank. Lehrblätter für den Brandschutzunterricht, Heft 9: Die LS-feuerwehr-Bereitschaft (LS-FB), 3. erweiterte Auflage. Wattenscheid: Verlag Karl Busch 1966. Löschfahrzeuge und Geräte einer LS-Feuerwehrbereitschaft ohne Versorgungszug) von Schlemm vom 13.06.1964 Organisationsplan der LS-Feuerwehrbereitschaft nach Stärke- und Ausrüstungsnachweis (STAN Nr. 101) von Schlemm vom 30.03.1963-01.04.1963 Löschwasserversorgung im Luftschutz, verfasst von Oberbrandmeister Timmer, Landesfeuerwehrschule NRW, Münster, o.D. Brandoberamtmann Marquardt: Der Feuerwehrmann auf der Schulbank. Lehrblätter für den Brandschutzunterricht, Heft 4a: Die Löschwasserförderung in der Praxis für Feuerwehr und ZS-Brandschutzeinheiten. Wattenscheid: Verlag Karl Busch 1968. Die Brandempfindlichkeit von Zielgebieten in Verbindung mit der Luftschutz-Ortsbeschreibung, mit Abbildungen, von Oberbrandmeister Wulf, Landesfeuerwehrschule NW, Münster, o.D. Die Taktik bei Luftkriegsbränden von Oberbaurat a.D. Dipl. Ing. Symanowski, Landfeuerwehrschule NW, Münster, o.D. Diagramm zur Beurteilung der Lage im Brandfall, von Schlemm, vom 28.05.1963 Kartenkunde vom Brandinspektor Horneber, LFS, NW, Münster, o.D. Erläuterungen zum Gebrauch des Planzeigers zur Bestimmung von Geländepunkten oder zur Ermittlung der Koordinaten von Geländepunkten auf der NATO-Karte 1:250000 von H.E. Schlemm, Fachdienstleiter LS-Brandschutzdienst im Landesaufstellungsstab LSHD-NW, o.D Merkblatt-Serie (ZAB) Reizstoffe (Übungsstoffe) und Chemische Kampfstoffe vom Bundesamt für zivilen Bevölkerungsschutz von 1965 Vorläufige Dienstvorschrift, Marsch, vom Bundesamt für zivilen Bevölkerungsschutz von September 1963, mit handschriftlichen Notizen Moderne Luftkriegsführung. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. I/1. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1963. Die Kernwaffen. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. I/2. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1963. Explosion von Kernwaffen. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. I/3. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1963. Die Wirkung der Kernwaffen, die Druckwelle. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. I/4. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1963. Die Wirkung der Kernwaffen, die Wärmestrahlung. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. I/5. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1963. Die Wirkung der Kernwaffen, die Kernstrahlung - Anfangsstrahlung. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. I/6. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1963. Die Wirkung der Kernwaffen, die Rückstandsstrahlung. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. I/7. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1963. Schutz vor biologischen Kampfmitteln. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. VII/8. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1963. Selbsthilfemaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. 126, Lehrstoff I. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1962. Zivilschutzmaske 56. Ein Merkblatt des Bundesluftschutzverbandes Nr. VII/14. Herausgegeben vom Bundesluftschutzverband. Köln: 1964. Führungsgrundsätzen und Führungsgrundlagen, ohne Verfasser, o.D. Anleitung für eine Marschskizze am Beispiel vom Marschweg Münster Übungsgelände Hesseltal/ Teutoburgerwald von Schlemm vom 26.07.1966 Handschriftliche Notizen zum Führen nach L.S.H.D.-Dv. Nr. 20 [von Karl-Heinz Brockschmidt], o.D. Handschriftliche Notizen zu den verschiedenen Fortbildungsthemen zur Durchführung eines Einsatzes mit der Feuerwehr [von Karl-Heinz Brockschmidt], o.D. Merkblatt für die Handhabung von radioaktiven Strahlen, die zu Kontroll- und Ausbildungszwecken Verwendung finden vom LSH-ABC-Dienst, o.D.

Darin: Planzeiger von Karl-Heinz Brockschmidt, o.D.

Archivaliensignatur
N 186 Brockschmidt; Ahlen, 18

Kontext
Brockschmidt; Ahlen
Bestand
N 186 Brockschmidt; Ahlen Brockschmidt; Ahlen

Laufzeit
1962-20.06.1972

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1962-20.06.1972

Ähnliche Objekte (12)