Sachakte

Rekursewesen

Enthaeltvermerke: Hanausche Sukzession (1739); Hanausche und Babenhausische Mobilar Sekzession (1739); dabei Projekt einer neuen Reichstürkensteuer; die Hessen-Kasselsche Freigerichtssache (1739); Gelnhausen-Rödermarck- und Rumpenheimsche Differenzen zwischen Kur-Mainz und Hessen-Hanau (1740) . Darin: Deduktion 792 "Species Facti Mit Beylagen ... Die von Chur-Mayntz Ihro Hochfürstlichen Durchlaucht Herrn Land=Grafen Wilhelm zu Hessen=Cassel In der zu dem Amt Babenhaussen gehörigen Röder=Marck Gantz neuerlich ohne Grund strittig gemachte Hanauische Jura Condominii betreffend. Anno MDCCXXXX.", Deduktion 863 "Ursachen Warum Ihro Hoch=Fürstl. Durchl. HERRN Landgraff Wilhelms zu Hessen etc. Graffens zu Hanau RECURS-Angelegenheiten, So schlechterdings/ Ohne weiteres Beding und Vorbehalt Nicht vor Eine Cammer=Gerichts=VISITATION zu verweisen seyn/ sondern des Gesammten Reichs Hoheit und Gerechtsahme erfordern", Deduktion 864 "SPCIES FACTI Die Von Seithen Hessen=Hanau auf dem Chur Mayntzischen Territorio Ambts Steinheim in der sogenannten Mülheimer Heeg/ auch Freystätter und Rumpenheimer Felder ausgeübte gewalthätige Reichs=Constitutions widrige Territorialinvasiones betreffend", 1126 "An Eine Hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung zu Regensburg, Gründliche Vorstellung, Aller derjenigen unheilbaren Nullitaeten und Reichs=Satzungs=widrigen Bedrängnissen. Welche In anmaaßlichen Sachen Produratoris Fiscalis Klägern eines= Contra Chur=Pfaltz und Hanau, wie auch Bürgermeister und Rath der Stadt Gelnhausen Beklagte/an den Sodann Chur=Mayntz, als Intervenienten/ dritten Theils/ Gegen die Pfands=Herrschafften der Burg und Stadt Gelnhausen/ von dem Cammer-Gericht uns sonsten bis hieher ausgeübet worden Cassel."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
b 157a

Context
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.7. Rechtssachen >> 5.7.3. Rekurse
Holding
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Date of creation
1739 - 1754

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1739 - 1754

Other Objects (12)