Bestand
Bezirkssteuereinnahme Schwarzenberg (Bestand)
Geschichte: Die Bezirkssteuereinnahme war von 1835 bis 1856 für die Ämter Grünhain und Schwarzenberg, von 1856 bis 1876 für die Gerichtsamtsbezirke Grünhain, Johanngeorgenstadt, Oberwiesenthal, Scheibenberg und Schwarzenberg und ab 1876 für die Gerichtsamtsbezirke Eibenstock, Johanngeorgenstadt, Schneeberg und Schwarzenberg zuständig. Die Gerichtsamtsbezirke Oberwiesenthal und Scheibenberg wurden der neu eingerichteten Bezirkssteuereinnahme Annaberg zugewiesen. Die Bezirkssteuereinnahme unterstand dem Steuerkreis Zwickau. Nach der Übernahme der Landesfinanzbehörden in die Reichsverwaltung wurden die Aufgaben der Bezirkssteuereinnahme auf das neu gegründete Finanzamt Schwarzenberg (Steuerverwaltung) und das Bezirksvermessungsamt Schwarzenberg (Katasterverwaltung) aufgeteilt.
Der Bestand enthält auch Unterlagen der Bezirkssteuereinnahme Schneeberg. Die Bezirkssteuereinnahme Schneeberg bestand zwischen 1834 und 1876 und war für die Ämter Eibenstock und Wiesenburg, ab 1856 für die Gerichtsamtsbezirke Eibenstock, Kirchberg und Schneeberg zuständig.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.07.
Inhalt: Ortssteuereinnahmen.- Einkommenssteuerschätzungen.- Grundsteuerangelegenheiten.
Ausführliche Einleitung: 1. Bestandsgeschichte
Das vorliegende Findbuch enthält lediglich Akten, die bei der Bearbeitung anderer Bestände (z. B. 30079 Katasteramt Plauen) und bei der Auflösung der 2003 vom Hauptstaatsarchiv Dresden übergebenen Lagerungsgemeinschaften aufgefundenen Akten. Der Bestand umfasst insgesamt 4,12 lfm, wovon für 20 Nummern ein handschriftliches Verzeichnis von 1926 vorliegt. Der Rest der Bestandes ist unerschlossen.
2. Bestandsanalyse
Der Bestand enthält auch Unterlagen, die bei der Bezirkssteuereinnahme Schneeberg begonnen bzw. abgeschlossen worden sind. Die Bezirkssteuereinnahme Schneeberg existierte von 1834 bis 1876. Von 1834 bis 1856 war sie für die Ämter Eibenstock und Wiesenburg zuständig, ab 1856 für die Gerichtsamtsbezirke Eibenstock, Kirchberg und Schneeberg. 1876 wurde der Zuständigkeitsbereich auf die Bezirkssteuereinnahme Schwarzenberg und Zwickau aufgeteilt.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30354
- Umfang
-
4,25 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.05 Finanzen >> 02.03.05.07 Steuer- und Zollverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1878 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1878 - 1920