- Location
- 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Other number(s)
- 
                fln0575813z_p (Bildnummer)
 
- Measurements
- 
                6x6 (Negativ)
 
- Related object and literature
- 
                hat Teil: Fassade (Unterdokument)
 hat Teil: Fassade (Unterdokument)
 hat Teil: Kapelle (Unterdokument)
 hat Teil: Kapelle (Unterdokument)
 hat Teil: Kapelle (Unterdokument)
 hat Teil: Kapelle (Unterdokument)
 hat Teil: Kapelle (Unterdokument)
 hat Teil: Kapelle (Unterdokument)
 hat Teil: Flügel des Innenhofs (Unterdokument)
 hat Teil: Flügel des Innenhofs (Unterdokument)
 hat Teil: Flügel des Innenhofs (Unterdokument)
 hat Teil: Flügel des Innenhofs (Unterdokument)
 
- Classification
- 
                Architektur (Gattung)
 
- Subject (where)
- 
                Florenz
 
- Subject (event)
- 
                Auftrag
 
- (who)
- 
                Maria Magdalena (Toskana, Großherzogin)
 
- Event
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
- 
                Artini, Luigi (Fotograf)
 
- Event
- 
                Herstellung (Werk)
 
- (who)
- 
                Parigi, Giulio (Architekt) (Umbau)
 
- (when)
- 
                1622-1624
 
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
- 
                
                    
                        16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Villa
Associated
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Parigi, Giulio (Architekt) (Umbau)
- Maria Magdalena (Toskana, Großherzogin)
Time of origin
- 1622-1624
 
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    