Monografie
Ewig daurende Oehl-Blätter, in welche der ... Anna, geb. Putziin, des Johann Ohlii ... Wittwen und der Anna Dorothea, geb. Heckenberg, Jacob Heinrich Ohlii ... Eheliebsten beyderseits wohlverdientes Ehrengedächtniß eingewickelt hat
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Biogr.erud.D.222,4
- VD 17
-
VD17 14:068687Z
- Umfang
-
[6] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
-
Schreiber, Michael (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
Königsberg , 1698
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3613259168
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:24 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Schreiber, Michael (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- Königsberg , 1698