Keramik

Kleinplastische Figur einer Ente

Bei dieser kleinplastischen Figur einer in Weiß gehaltenen Ente mit Schnabel und Füßen in Gelb und nachträglich schwarz bemaltem Sockel handelt es sich um ein sogenanntes »Dividentchen«. Nach Angaben von Frau Louise Kurig-Servais wurden Figuren dieser Art in der Zeit des Nationalsozialismus im Servais-Werk in Witterschlick hergestellt und als Dividendenersatz an die Aktionäre verteilt. Als Unternehmen in ausländischer Hand sei es der Servais- Werke AG damals nicht gestattet gewesen, Dividendenzahlungen vorzunehmen. Daher habe man symbolisch Dividentchen an die Anteilseigner ausgegeben.

Kleinplastische Figur einer Ente

Restricted Access - no reuse

Location
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Collection
Keramik
Inventory number
VIII 780
Measurements
9,9 x 13,1 cm
Material/Technique
Steingut, glasiert und bemalt

Related object and literature
Röder, Bernd, 2020: Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang., Trier, S. 54

Subject (what)
Keramik
Ente
Sockel
Schnabel

Event
Herstellung
(who)
Vereinigte Servais-Werke A.G. Ehrang-Witterschlick
(when)
Nach 1921

Rights
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Last update
08.03.2023, 11:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Simeonstift Trier. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Keramik

Associated

  • Vereinigte Servais-Werke A.G. Ehrang-Witterschlick

Time of origin

  • Nach 1921

Other Objects (12)