Urkunde

Johann Clauer, Obervorsteher der hohen Hospitäler in Hessen, bekundet im Namen des Hospitals Haina, dass er mit Genehmigung der Landgrafen Moritz ...

Archivaliensignatur
Urk. 26, 1190
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben Michaeli 1598

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Clauer, Obervorsteher der hohen Hospitäler in Hessen, bekundet im Namen des Hospitals Haina, dass er mit Genehmigung der Landgrafen Moritz und Ludwig dem Bürgermeister und Rat von Treysa der Stadt wegen 100 Reichsgulden, jeden zu 28 Albus fürstlich hessischer Währung gerechnet, jährlichen Zinses für Verschreibung einer Summe von 2000 Reichsgulden, welche er zur Bezahlung einer Schuld von 1600 Taler Leipziger Währung an den Kaufherrn Hermann von Wingen zu Treysa - der dafür polnische Ochsen in Leipzig für das Hospital eingekauft hatte - und zur Tilgung anderer Schulden des Hospitals verwendet habe, und setzt für die Hauptsumme und die Zinsen die Güter von Haina zum Pfand ein.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Treysa

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1575-1599
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1598 September 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1598 September 29

Ähnliche Objekte (12)