zweidimensionales bewegtes Bild

Das mucociliäre Klärsystem der oberen Atemwege

Das Selbstreinigungssystem des Atmungstraktes, die "mucociliäre Clearance", besteht aus einem ständig nach oral gerichteten Schleimstrom, angetrieben durch die Flimmerbewegung feiner Cilien. Bedeutung der mucociliären Clearance und Messung der Klärrate an der isolierten Kaninchentrachea mit einer neu entwickelten Methode. Wirkung von Schadstoffen (Rauch) und Pharmaka (Ozothin) auf die Clearance. Mit Zeitraffung und Zeitdehnung.

Weitere Titel
The Mucociliary Clearance of the Upper Respiratory Tract
Standort
Hannover TIB
Umfang
945MB, 00:15:19:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Das mucociliäre Klärsystem der oberen Atemwege ; (Jan. 1987)

Schlagwort
Physiologie (Medizin)
Kaninchen
Atmung / Atmungstrakt / Selbstreinigung
Biologie
Flimmerepithel
Veterinärmedizin
mukoziliäre Clearance
Medizin
Trachea / Kaninchen
Physiologie (Zoologie)
Zytologie, Zyto- und Histopathologie
Oryctolagus cuniculus
Zoologie
Pathologie und Rechtsmedizin

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1987-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Harmeyer, Johein
Vitting, Cornelia

DOI
10.3203/IWF/C-1647
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Harmeyer, Johein
  • Vitting, Cornelia
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1987-01-01

Ähnliche Objekte (12)