Gewölbedekoration

Freskenzyklus in der Sala dell'Udienza, Palazzo dell'Arte della Lana : Gewölbefresken: Tugenden

Gesamtansicht des Gewölbes

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0584122z_p (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Gewölbefresken: Tugenden (Hauptdokument)
Literatur: Bartalini, Roberto: Maso, la cronologia della cappella Bardi di Vernio e il giovane Orcagna in: Prospettiva 77 (1995), S. 16-35
Literatur: Bricoli Spagnesi, Annalisa: Su alcune pitture nella Sala d'Udienza del palazzo dell'Arte della Lana a Firenze, in: Antichità viva, 31 (1992), S. 5-10; Paolucci, Antonio: Sotto il segno dell'Agnus Dei: l' arte della lana a Firenze, in: Sul filo della lana, hg. v. Philippe Daverio, Kat. Ausst. Biella, Mailand 2005, S. 163

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Tugenden
die Tugenden (halten die Leidenswerkzeuge) in Darstellungen der Engelshierarchie (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Palazzo dell'Arte della Lana (Standort)
Saal (Standort)
Sala dell'Udienza (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(wann)
2001
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1320-1360

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewölbedekoration

Beteiligte

  • Bacherini, Paolo (Fotograf)

Entstanden

  • 2001
  • 1320-1360

Ähnliche Objekte (12)