Akten

Speth-Schülzburg, Reinhard [(Reinhard Edmund Karl)] Freiherr von * 20.6.1876

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 254'-185: eing. 1897=WS 1897/98.
UAT 5/33, 329'-1.

Archivaliensignatur
UAT 40/215,88
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Raberg, 878. UAT 521/277, F 1900. HStA Stuttgart J 191 Speth, Freiherr von Speeth, Reinhard.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Speth-Schülzburg

Vorname: Reinhard [(Reinhard Edmund Karl)] Freiherr von

Geburtsdatum: 20.6.1876

Todesdatum: 1967

Sterbeort: Ehingen

Konfession: [rk.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: iur.

Ort: aus Cannstatt

Studiendauer/Laufzeit: 1897-1899

Vater: Freiherr Karl von Speth-Schülzburg (1844-1905), kgl. württembergischer Kammerherr und Landgerichtsrat a.D. in Granheim/OA Ehingen.

Mutter: [Marie Sophie Clara Freifrau von Speth-Schülzburg geb. Freiin von Ow].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Edmund Freiherr von Speth (1881-?).

Bisherige Studienorte: 1897/98: Straßburg, München, Berlin (7).

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Straßburg, Münhen, Berlin, Tübingen (7/10).

Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Frühjahr 1900; Geheimer Legationsrat.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> S >> Sp - Sth
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Speth-Schülzburg, Reinhard [(Reinhard Edmund Karl)] Freiherr von (1876-1967)

Laufzeit
1897

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1897

Ähnliche Objekte (12)