Akten
Kohle-, Energie-, Fernwärme- und Wasserversorgung im Bezirk Leipzig
Enthält u. a.: Dampferzeuger im VEB Eilenburger Chemiewerk.- Reservebestand Braunkohlenbriketts im VEB Kohlehandel Leipzig.- Braunkohlenförderung in den Tagebauen.- Auftaukapazitäten für Braunkohle.- Bau von Erdgasleitungen.- Lieferung von Großgeräten für den Tagebaubetrieb durch VEB Schwermaschinenkombinat TAKRAF.- Wintervorbereitung in den Braunkohlenwerken.- Rauchgasentschwefelung im Heizkraftwerk "Max Reimann".- Bau der Fernwasserleitung Elbaue - Ostharz.
Enthält auch: Bilddokumentation des Rates des Bezirkes über Vorhaben der sozialistischen Landeskultur [Umweltschutz] im Bezirk Leipzig (Abwasserreinigungsanlagen Espenhain und Böhlen, Rückgewinnung des Kohlestaubes in der Brikettfabrik Deutzen, Elsterwehr Großzschocher).- Lieferung von Großgeräten für den Tagebaubetrieb durch VEB Schwermaschinenkombinat TAKRAF.- Wintervorbereitung in den Braunkohlenwerken.- Rauchgasentschwefelung im Heizkraftwerk "Max Reimann".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. 0162 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 16 Positive color.
Registratursignatur: 51-10
- Kontext
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 04 Wirtschaft >> 04.03 Volkseigene Industrie und volkseigener Handel >> 04.03.01 Grundstoffindustrie >> 04.03.01.02 Erdöl, Erdgas, Kohle und Energie
- Bestand
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig
- Laufzeit
-
März - Dez. 1987
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
1. Sekretär
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:23 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- März - Dez. 1987