Schriftgut

Betreuung von Parteiveteranen: Bd. 11

Enthält:
Schriftwechsel, Mitteilungen zu verschiedenen persönlichen Angelegenheiten, dabei: teilweise Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten, biografische Angaben, Erinnerungen.
Enthält:
Hinweise auf Klara Schellheimer, Walter Schewe (*01.01.1894), Elsa Schlimme, Helene Schlör (*28.06.1887), Hermann Schmidt (*21.07.1905), Martha Schmidt (*17.12.1907), Waldemar Schmidt (*07.02.1909), Kurt Schneider, Hilde Schneller, Elisabeth Schön, Otto Schön, Elfriede Schwab (*11.10.1895), Anna Schubert (*23.02.1886), Heinrich Schürmann (*06.05.1896), Erich Schumann (*15.10.1897), Fritz Schwarz, Paul Schwenk, Franz-Josef Seelbinder (*20.031884), Anna Seghers, Max Seydewitz, Alfred Spitzer (*19.04.1903), Fritz Springer (*23.01.1897), Gertrud Steier, Frieda Steudte, Willi Steudte, Elfriede Stoecker, Hermann Streit, Louise Sydow, Gustav Szinda.

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/9912
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro des Politbüros im ZK der SED >> Büro des Politbüros von 1946 bis 1990 >> Zur Tätigkeit des Sektors Betreuung im Büro des Politbüros >> Betreuung von Parteiveteranen >> Betreuung von Parteiveteranen
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1953-1989

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1953-1989

Other Objects (12)