- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 950
- Umfang
-
168 x 245 mm (Bild), 199 x 245 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
unten links: "M. d. Vos Inuentor." - unten Mitte: "Johannes Sadeler fecit et excu:" - unten rechts: "Cum priuilegio Regis."
In Legende oben: "ET PEPERIT FILIVM SVVM PRIMOGENITVM, ET PANNIS EVM INVOLVIT, ET RECLINAVIT EV IN PRÆSEPE. Luc. 2" - unten: "ECCE VIRGO CONCIPIET, ET PA=| RIET FILIVM ET VOCABITVR | NOMEN EIVS EMANVEL. Esa. 7. || QVI CONCEPTVS EST | DE SPIRITV SACTO NA=| TVS EX MARIA VIRGINE || QVIA NATVS EST VOBIS HODIE | SALVATOR QVI EST CHRISTVS | DOMINVS IN CIVITATE DAVID. Luc. 2 "
Datierung nach Hollstein
Titel ermittelt aus Hollstein
Zustand ermittelt aus Hollstein
- Erschienen in
-
[Das Glaubensbekenntnis]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17251751773
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt