Arbeitspapier

Preisbildung auf dem Bodenmarkt

[Einleitung und Lernziele] Die Faktormobilität ist eine bestimmende Kraft des Strukturwandels in allen Wirtschaftsbereichen. In der Landwirtschaft spielt der immobile Faktor Boden eine besondere Rolle. Vergleichbare Konstellationen gibt es nur in einigen anderen Sektoren, die z. B. von seltenen Bodenschätzen oder Fanggebieten abhängig sind. Da der Boden im Raum verteilt ist, kommt eine Betrachtung des Bodenmarkts als Punktmarkt nicht in Frage: Wir müssen uns daher im folgenden Kapitel zunächst mit Aspekten der räumlichen Preisbildung auseinandersetzen. Landwirtschaftliche Betriebe können Boden pachten und /oder kaufen. Die Entscheidung, Flächen zu pachten, wird in der Regel aufgrund von kurz- bis mittelfristigen Überlegungen getroffen. Der Flächenkauf hingegen beruht im Normalfall auf langfristigen Überlegungen. Die Kaufpreise für Boden spiegeln daher die langfristigen Erwartungen der im Sektor Tätigen wider, und die Beziehung zwischen Kauf- und Pachtpreisen lässt Rückschlüsse über die Erwartungen der Bodennachfrager und -anbieter über die zukünftige Entwicklung in der Landwirtschaft zu. In diesem Kapitel wird: * das Konzept der Grundrente erläutert und die Grundrente in ihre wichtigsten Komponenten zerlegt, * der Zusammenhang zwischen Grundrente und Bodenpacht erläutert, * der Zusammenhang zwischen Bodenpacht- und Kaufpreisen diskutiert, * die Bedeutung der Erwartungen für die Bodenpreisbildung dargestellt und * die Bedeutung der Institutionen und Transaktionskosten aufgezeigt werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Discussion Paper ; No. 181

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Koester, Ulrich
von Cramon-Taubadel, Stephan
Event
Veröffentlichung
(who)
Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)
(where)
Halle (Saale)
(when)
2019

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-107180
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Koester, Ulrich
  • von Cramon-Taubadel, Stephan
  • Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)