Journal article | Zeitschriftenartikel
Die soziogenetische Typenbildung in der Diskussion: zur Rekonstruktion der sozialen Genese von Milieus in der Dokumentarischen Methode
Obwohl die Dokumentarische Methode sich als Zugang zu impliziten, handlungsleitenden und kollektiven Wissensbeständen der sozialen Akteure in einer ganzen Reihe von Forschungskontexten bewährt hat, treten auch in Projekten mit größerer Fallzahl Schwierigkeiten auf, wenn es gilt, die soziale Genese der rekonstruierten kollektiven Orientierungsrahmen zu identifizieren. Der Artikel soll einen Beitrag dazu leisten, diese soziogenetischen Analysen im Rahmen der Dokumentarischen Methode handhabbarer zu machen und diskutiert dazu ausgehend von empirischem Material eine aus der Forschungspraxis heraus entwickelte Systematisierung verschiedener Arbeitsschritte. Dabei wird differenziert zwischen einer fall- oder typenvergleichenden Korrespondenzanalyse, in der es zu einer Verknüpfung empirischer Rekonstruktionen mit in standardisierten Verfahren erhobenen Daten kommt, und eine soziogenetische Interpretation einzelner Fälle, in der die Analyse der sozialen Genese von der durch die Befragten selbst thematisierten Relevanz bestimmter biographischer Erfahrungen ausgeht.
- Alternative title
-
The sociogenetic typification in the documentary method: how to analyse the social genesis of implicit knowledge following a reconstructive approach
- ISSN
-
2196-2146
- Extent
-
Seite(n): 179-198
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Praxeologie
Datengewinnung
Methodologie
Gruppenzugehörigkeit
soziales Milieu
Jugendforschung
Gruppendiskussion
Habitus
soziale Schicht
Korrespondenzanalyse
Wissenssoziologie
Peer Group
Methodik
soziale Ungleichheit
Erhebungsmethode
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Amling, Steffen
Hoffmann, Nora Friederike
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2013
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-57558-2
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Amling, Steffen
- Hoffmann, Nora Friederike
Time of origin
- 2013