Urkunde

1.) Ein Vorwerk mit allem Zubehör in Feld und Flur zu Tiftlingerode [Stadtteil von Duderstadt, Lkr. Göttingen], wie es die Eltern der 1512 Belehnt...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 10801
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Rohden, Nr. 2
A I u, Rohde sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsbrief
Bemerkungen
Belehnte/r: Hermann Rode und sein Vetter Hans Rode, Sohn des verstorbenen Hans Rode, beide Bürger zu Duderstadt
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Vorwerk mit allem Zubehör in Feld und Flur zu Tiftlingerode [Stadtteil von Duderstadt, Lkr. Göttingen], wie es die Eltern der 1512 Belehnten und danach die 1512 Belehnten selbst von den ausgestorbenen von Uslar zum Neuen Haus zu Gleichen, danach von Hessen zu Lehen getragen hatten; 2.) eine halbe Hufe Land und sechseinhalb Morgen Land im Feld zu Tiftlingerode, die ehemals Hans Gerlach und Hans Dietrich innehatten, mit allem Zubehör in Holz und Feld. Der Ehefrau des Hermann Rode, Anna, und der Mutter des Hans Rode, Margarethe, wird die Leibzucht an dem Lehen eingeräumt, jedoch ohne Beeinträchtigung der Rechte der Witwe des Werner Rode an der Leibzucht.

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Rob-Ror >> Rode (2)
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1548 November 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1548 November 16

Ähnliche Objekte (12)