- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CvDalen AB 3.28
- Maße
-
Höhe: 484 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: TROMP[gegenseitig]; TROMP; LANDT EN WEST-VRIESLANDT ... L'ADMIRAEL VAN HOL; A B C ... F... G; Slagh by Duynkercken t'In iaghen Duyns; Slagh Int wt loopen van Duyns; V K R ... M N Y; Adspice victoris vultus ... DVNA trophaea dedit.; A. Duynkerka. ... Z. naves incendiariae.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. V.121.159
beschrieben in: Wurzbach, S. I.373.38
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Mann
Meer
Porträt
Schiff
Trompete
Seeschlacht
Flotte
Uniform
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Schusswaffen: Kanone
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vlieger, Simon de (Maler der Vorlage)
Dalen d.Ä., Cornelis van (Stecher)
Waesberge, Abraham van (Verleger)
- (wann)
-
1640
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Barlaeus, Caspar (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vlieger, Simon de (Maler der Vorlage)
- Dalen d.Ä., Cornelis van (Stecher)
- Waesberge, Abraham van (Verleger)
- Barlaeus, Caspar (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1640