Schriftgut
Internationaler Sozialistischer Kampfbund/Nelson-Bund
Enthält auch:
Gesellschaft der Freunde des Philosophisch-politischen Akademie e.V.
In der kommunistischen Bewegung gebräuchliche Abkürzungen (Zusammenstellung)
Strafverfahren gegen den Studien-Assessor i.R. Julius Philippson.- Urteil des 2. Senats des Volksgerichtshofs, 5. Dez. 1938
Verfahren gegen den Kanonier Eduard Rohde.- Urteil des Reichskriegsgerichts, Senat für Hoch- und Landesverrat, 11. Juli 1939
"Deutsche Freiheit/La Liberté Allemande", Paris, 16. Dez. 1938
"Quotidien de Paris".- Pariser Tageszeitung, 7. Dez. 1938 - Apr. 1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/373
- Alt-/Vorsignatur
-
NARA/173-b-16-05/195
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Einzelne sozialdemokratische, sozialistische und kommunistische Organisationen >> Allgemeines, politische Organisationen
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
(1926) 1933-1941
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- (1926) 1933-1941