Schriftgut

Beobachtung der sowjetischen Wirtschaft.- Eisen- und Stahlindustrie: Industriestandorte (alphabetisch geordnet).- Buchstaben "K" bis "L"

Enthält:
Standorte Karaganda (Qaraghandy), Kasan, Kertsch, Kiew, Kirowograd (Kropywnyzkyi), Kirinsky, Kisel, Komsomolsk/Amur, Konstantinowka, Kossogorsk, Kramatorsk, Krassny Sulin, Kriwoi Rog (Krywyi Rih), Kulebaki, Kuschwa, Kussa, Kusnezk, Leningrad (Sankt Petersburg), Libau (Lipaja), Lipezk und Lyswa

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/3805
Alt-/Vorsignatur
120807, Dig. 0550-0955
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> Sowjetunion (und Ostblock allgemein) >> Wirtschaft und Wissenschaft >> Beobachtung der sowjetischen Wirtschaft.- Eisen- und Stahlindustrie
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Laufzeit
1944-1956

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: 062
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1944-1956

Ähnliche Objekte (12)