Arbeitspapier

Globalisierung und unvollkommene Kapitalmärkte: Verschärft die Knappheit international anerkannter Sicherheiten Länderkrisen?

Der Beitrag behandelt die Frage, wie Schwellenländer bei unvollkommenen Kapitalmärkten und knappen international anerkannten Sicherheiten aufgrund einer begrenzten negativen Datenänderung in eine schwere Krise hineinschlittern können. Zu diesem Zweck wird zunächst kurz erläutert, wie sich im Rahmen einer geschlossenen Volkswirtschaft unvollkommene Kapitalmärkte auf die reale Aktivität auswirken und warum Sicherheiten zyklenverstärkend wirken können. Anschließend wird im Rahmen eines Modells für eine offene Volkswirtschaft gezeigt, daß die Knappheit international akzeptierter Sicherheiten Länderkrisen dramatisch verschärfen kann. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis ist, daß sowohl auf dem heimischen Kapitalmarkt als auch zwischen dem Inland und dem Ausland ein Agency-Problem unterstellt wird. Der Beitrag endet mit einigen Überlegungen zu den sich ergebenden wirtschaftspolitischen Schlußfolgerungen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ; No. 29

Klassifikation
Wirtschaft
Financial Markets and the Macroeconomy
Open Economy Macroeconomics
International Lending and Debt Problems

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fehn, Rainer
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsordnung und Sozialpolitik
(wo)
Würzburg
(wann)
1999

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Fehn, Rainer
  • Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsordnung und Sozialpolitik

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)