Archivale

Der Nieukerker Mundartdichter Eduard Poell

u.a. Notizen und Aufsätze von Fitz Meyers u.a. zur Familiengeschichte. : u.a. Notizen und Aufsätze von Fitz Meyers u.a. zur Familiengeschichte.

Programmhefte und Werbezettel für Aufführungen von Poell-Stücken, Kopie des Stammbaums der Familie Poell mit Anmerkungen,Kopien von gedruckten Werken: Kobes on Greetsche twe Noberwechter in de Vogdei, Krefeld 1902, Die Reis na Kölle, Krefeld 1902, Teyes Klompemakers si' forthün on die quoi Tong, Geldern, ohne Jahr,im Originaldruck: Kobes on Greetsche, twe Noberwechter in de Vogdei, Geldern 1893,Fotos: (Alle Format 7x10cm)83a: Familie Poell um 1903, von links: Hermann Poell, geb. 1868, Installateur in Goch; Maria Poell, geb. 1876, verh. Cadek, Sao Paulo; Eduard Poell, Vater; August Poell, geb. 1871, Bäcker in Goch; Hubert Poell, geb. 1878, Installateur in Gladbeck; Mutter Poell; Heinrich Poell, geb. 1881, Glasmacher, Sao Paulo; Mechtilde Poell, geb. 1874, verh. Bongartz, Weeze, 83b: Eduard Poell um 1903,83c bis 83m: Aufführung von "Dän Endenhof" 1954 in Aldekerk,83n bis 83r: Aufführung von "Theies Klompenmakersch sin Vetühn af die quoje Tong" 1955 in Aldekerk,83s bis 83y: Aufführung von "Et groate Loos gewonne" 1956 in Aldekerk.: Programmhefte und Werbezettel für Aufführungen von Poell-Stücken, Kopie des Stammbaums der Familie Poell mit Anmerkungen, Kopien von gedruckten Werken: Kobes on Greetsche twe Noberwechter in de Vogdei, Krefeld 1902, Die Reis na Kölle, Krefeld 1902, Teyes Klompemakers si' forthün on die quoi Tong, Geldern, ohne Jahr, im Originaldruck: Kobes on Greetsche, twe Noberwechter in de Vogdei, Geldern 1893, Fotos: (Alle Format 7x10cm) 83a: Familie Poell um 1903, von links: Hermann Poell, geb. 1868, Installateur in Goch; Maria Poell, geb. 1876, verh. Cadek, Sao Paulo; Eduard Poell, Vater; August Poell, geb. 1871, Bäcker in Goch; Hubert Poell, geb. 1878, Installateur in Gladbeck; Mutter Poell; Heinrich Poell, geb. 1881, Glasmacher, Sao Paulo; Mechtilde Poell, geb. 1874, verh. Bongartz, Weeze, 83b: Eduard Poell um 1903, 83c bis 83m: Aufführung von "Dän Endenhof" 1954 in Aldekerk, 83n bis 83r: Aufführung von "Theies Klompenmakersch sin Vetühn af die quoje Tong" 1955 in Aldekerk, 83s bis 83y: Aufführung von "Et groate Loos gewonne" 1956 in Aldekerk.

Archivaliensignatur
KA Kle N10, 83

Kontext
N10 - Nachlass Meyers >> Materialsammlungen >> Mundart >> Verschiedene Autoren >> Eduard Poell
Bestand
N10 - Nachlass Meyers

Indexbegriff Sache
Mundart
Druckerei Schaffrath
Druckerei Müller
Indexbegriff Person
Poell, Eduard
Poell, Hermann
Poell, Maria verh. Cadek
Poell, August
Poell, Hubert
Poell, Heinrich
Poell, Mechtilde
Bongartz, Mechtilde
Indexbegriff Ort
Nieukerk
Goch
Weeze
Kerken

Laufzeit
1911, 1954 - 1982

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1911, 1954 - 1982

Ähnliche Objekte (12)