Akten
Sammlung von Argumentationen zur Unterstützung der politischen Massenarbeit, Bd. 4
Enthält u. a.: Pressefest der LVZ am 10./11. Juni 1961 mit Verlosung (Hauptgewinn 2 KfZ Trabant).- Werbung für die sozialistische Presse, Jan. 1961.- Schutzimpfung gegen Kinderlähmung [Gesundheit], Jan. 1961.- Sozialistisches Weltsystem, Jan. 1961.- Bibliographie zur Vereinigung von KPD und SPD zur SED, März 1961.- 11. Tagung des ZK der SED "Für einen Aufschwung in der Propaganda des Marxismus-Leninismus", März 1961.- Mitrofanow-Methode, März 1961.- Afrika-Landkarte, Juni 1961.- Dokumente zur Berlin-Frage, Juli 1961.- "Sparsamkeit - ein Grundprinzip unserer sozialistischen Gesellschaft", Aug. 1961.- Qualifizierungslehrgänge für Propagandisten, Juni 1961.- Versorgungsprobleme im Handel, Febr. 1962.- Auflagenentwicklung der sozialistischen Presse, 1962.- Argumentation zur Erhöhung der Fernsehgebühren, Aug. 1962.- Wirtschaft (technisch-wissenschaftlicher Fortschritt), 1962.- Naundorfer-Bewegung zur Planerfüllung in der Landwirtschaft, Juli 1962.- Auswertung der Chefredakteurssitzung in Berlin (Sozialistische Presse), Aug. 1962.- Sonderausgabe der LVZ zur Mondlandung der Raumschiffe Wostok III und IV, Aug. 1962.- Aktionen der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF) gegen den Algerienkrieg, Aug. 1952.- Diskussion des "Grundrisses zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung", Sept. 1962.- Planerfüllung in der Landwirtschaft, Sept. 1962.- Bonner Notstandsgesetze, Nov. 1962.- "Offener Brief" der Genossenschaftsbauern von Gnandstein (Landwirtschaft), Nov. 1962.- Graphiken zur Geschichte der KPdSU, Nov. 1962.- Inhalte der Parteischulung, Jan. 1962.- Kulturelle Grundaufgaben im Siebenjahrplan, März 1960.- Befreiung vom Hitlerfaschismus [8. Mai 1945].- Arbeiterklasse und sozialistische Landwirtschaft, März 1960.- Koffer mit Kunststoffmustern zur Publizierung der Bedeutung des Chemieprogramms [Chemisierung], April 1960.- Lehrbuch "Grundlagen des Marxismus-Leninismus", April 1960.- "Deutschlandplan" der SED 1960 [Gesamtdeutsche Arbeit].
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. IV/2/09/01/498 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 06 Agitation und Propaganda >> 06.01 Politisch-ideologische Arbeit und Bewusstseinsentwicklung >> 06.01.01 Probleme der politisch-ideologischen Arbeit in verschiedenen Gesellschaftsbereichen
- Bestand
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig
- Laufzeit
-
1960 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1960 - 1962