Urkunde
Etliche Stücke und Güter, auch Renten, Zinse und Gerechtigkeiten zu Olbersleben [Ortsteil der Landgem. Buttstädt, Lkr. Sömmerda], Ellersleben [Ort...
- Reference number
-
Urk. 14, 14694
- Former reference number
-
A I u, von Wurmb sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Wurmb, Nr. 6
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Charlotte Christiane Luise von Münch, geborene von Berckfeld, Enkelin des verstorbenen Heinrich Christian von Wurmb
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Etliche Stücke und Güter, auch Renten, Zinse und Gerechtigkeiten zu Olbersleben [Ortsteil der Landgem. Buttstädt, Lkr. Sömmerda], Ellersleben [Ortsteil der Landgem. Buttstädt, Lkr. Sömmerda] und Großneuhausen [Gem., Lkr. Sömmerda], die Friedrich Wilhelm Wurmb zu Olbershausen ehemals dem Kloster Hersfeld aufgetragen hatte, mit der Bitte, diese seiner Tochter, der 1619 Belehnten, als freies Erblehngut zu verleihen. Die Klage der 1771 Belehnten auf Lehnsnachfolge in die durch Tod der Brüder Heinrich Christian und Karl Heinrich von Wurmb eröffneten Mannlehngüter war zwar am 4. Mai 1771 abgelehnt worden. Die Belehnten waren aber zur Wiederbelehnung mit den Erblehnstücken laut des Lehnsbriefes von 1619 und der diesem beigefügten Spezifikation zugelassen worden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Nicolas Grandidier
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe T-Z >> Wurmb, von und Münch, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1776 April 27
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1776 April 27