Schriftgut

Technische Zeichnungen: Bd. 10

Enthält:
E 500 A Bl. 1 Prüfstand I.- Zusammenstellung zur Ventilanordnung, 1:10, Okt. 1938;
E 500 A Bl. 2 Prüfstand I.- Schnitt zur Ventilanordnung, 1:10, Okt. 1938;
E 501 D Prüfstand II, Ventile.- Federnde Aufhängung der Stickstoff-Kreuzventile, unten, 1:2,5, Juli 1938;
E 502 D Prüfstand II, Ventile.- Federnde Aufhängung der Stickstoff-Kreuzventile, oben, 1:2,5, Juli 1938;
E 503 D Prüfstand II, Ventile.- Federnde Aufhängung der Stickstoff-Kreuzventile, unten, 1:2,5, Juli 1938;
E 504 D Prüfstand II, Ventile.- Federnde Aufhängung der Stickstoff-Kreuzventile, oben, 1:2,5, Juli 1938;
E 506 D Prüfstandsaufbau.- Krümmer 150, Nenndruck 40, 1:2,5, Aug. 1938;
E 506 D-R Prüfstandsaufbau.- Krümmer 150, Nenndruck 40, 1:2,5, Aug. 1938;
E 507 B Prüfstand I.- Hebevorrichtung für Dehnungsausgleicher am Sauerstoffwagen, 1:2,5, Nov. 1938;
E 507 D 1 Prüfstand I.- Spindel, 1:2,5, Nov. 1938;
E 508 B Prüfstand I.- Hebevorrichtung für Dehnungsausgleicher am Brennstoffwagen, 1:2,5, Nov. 1938;
E 508 D 1 Prüfstand I.- Spindel, 1:2,5, Nov. 1938;
E 509 C Prüfstand I.- Gestell zur Lagerung der Ölpumpenanlage zum Panta-Regler, 1:5, Aug. 1938;
E 510 D Prüfstandsaufbau.- Nahtloser Tombakschlauch Nennwert 110, Nenndruck 30, 1:5, Aug. 1938;
E 511 D Prüfstandsaufbau.- Aufsatzstück Nennwert 200/150, Nenndruck 40, 1:2,5, Sept. 1938;
E 512 D Prüfstandsaufbau.- Rohr, 1:2,5, Juli 1938;
E 513 C Prüfstandsaufbau.- Gewindeflansch mit Feder für Nenndruck 250, 1:1, Okt. 1938;
E 514 D Prüfstandsaufbau.- Gewindeflansch mit Nut, Nenndruck 250, 1:1, Okt. 1938;
E 515 B Prüfstand I.- Gerüst zur Rohr- und Ventil- Unterstützung, 1:10, 1:1, Aug. 1938;
E 516 A Bl. 1-5 Prüfstand I.- Laufgerät, 1:10, 1:5, Okt. 1938;
E 517 A Bl. 1 Prüfstand I.- Laufgerüst, 1:20, 1:5, Okt. 1938;
E 517 A Bl. 2 Prüfstand I.- Laufgerüst, Treppe, 1:10, 1:5, Okt. 1938;
E 518 D A5-Ofen (gegossen).- Rohr, 1:2,5, Nov. 1938;
E 519 D A5-Ofen (gegossen).- Rohr, 1:2,5, Nov. 1938;
E 520 D A5-Ofen (gegossen).- Rohr, 1:2,5, Nov. 1938;
E 522 B A5-Steuerungserprobung.- Kardanring mit Arretiervorrichtung, 1:2,5, Mai 1938;
E 524 B A5-Steuerungserprobung.- Zylinder, 1:1, Mai 1938;
E 525 B Prüfstand II.- Zylinder 80 Durchmesser, 60 Hub, 1:1, Juni 1938;
E 525 D1 - D2 Prüfstand II.- Traversen, 1:1, Mai 1938;
E 525 D3 Prüfstand II.- Deckel, 1:1, Mai 1938;
E 525 D4 Prüfstand II.- Zustange, 1:1, Mai 1938;
E 526 C A5-Steuerungserprobungen, Kardanring.- Verriegelungsbock, 1:1, Juni 1938;
E 527 C A5-Steuerungserprobungen, Kardanring.- Verriegelungsbock (Schweißteil), 1:1, Jan. 1939;
E 529 B Prüfstand II,- Seitenwände und Befestigungseisen der Schurre, 1:5, Mai 1938;
E 530 B A5-Ofenerprobung.- Temperaturmess-Stellen am R-Behälter, 1:1, Juni 1938;
E 532 B A5-Steuerungsversuche.- Vorrichtung zum Kreiselantrieb, 1:2,5, Juni 1938;
E 534 B A5-Steuerungsversuche, Kummersdorf.- R-Behälter-Aufhängung für Drallversucher 1:1, Juni 1938;
E 534 D 1 A5-Steuerungsversuche, Kummersdorf.- Kopf, 1:1, Juni 1938;
E 535 B A5-Steuerungsversuche, Kummersdorf.- Meißeinrichtung für Drallversuche, Juni 1938;
E 536 B A5-Steuerungsversuche, Kummersdorf.- Vorrichtung für Drallversuche, 1:10, Juli 1938;
E 535 C1-C2 A5-Steuerungsversuche, Kummersdorf.- Führung, 1:1, Juni 1938;
E 535 D3 A5-Steuerungsversuche, Kummersdorf.- Zugfeder, 1:1, Juni 1938;
E 535 D4 A5-Steuerungsversuche, Kummersdorf.- Messschiene, 1:1, Juni 1938;
E 538 B A5-Ofenerprobung.- Kern für Lufttrichter, 1:5, Juni 1938;
E 538 C1 A5-Ofenerprobung.- Glocke, 1:5, Bem.: nicht ausgeführt, Juni 1938;
E 538 C2 A5-Ofenerprobung.- Konus, 1:5, Juni 1938;
E 539 D Flugzeugstarthilfe-Ofen.- Durchflussmesseinrichtung, 1:5, Juni 1938;
E 539 D1 -D2 Flugzeugstarthilfe-Ofen.- Flansche (Schweißteile), 1:1, Juni 1938;
E 540 D Flansch für kap. Druckdose, 1:1, Juni 1938;
E 541 C Prüfstand III Kummersdorf.- Verbindungskasten für R-Behälteraufhängung, 1:2,5, Juni 1938;
E 542 D Flugzeugstarthilfe-Ofen.- Mess-Stutzen, 1:1, Juni 1938;
E 543 C Flugzeugstarthilfe.- Holzattrappe für Steuerhebel, 1:1, Juli 1938;
E 545 A Messvorrichtung A5.- Elektrometer, 2:1, Okt. 1938;
E 546 A Prüfstand I, Ofenerprobung.- Schema zur Druckmessung für 30.000 kg, 1:10, Sept. 1933

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 8/4008K
Language of the material
deutsch

Context
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.1 E-Nummern (bis Nr. 142 als Fl. E-Nr. bezeichnet) >> Technische Zeichnungen
Holding
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Date of creation
o. Dat.

Other object pages
Provenance
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • o. Dat.

Other Objects (12)