Fotografie
Bildnis von Wilhelm Koppe (1908-1986)
Wilhelm Koppe, Historiker, geb. 28.9.1908 in Schleswig, gest. 11.6.1986 in Kiel; Studium der Geschichte und Philosophie in Göttingen, Wien, Königsberg, Hamburg und Kiel, 1931 Dr. phil. und 1936 habilitiert in Kiel, 1938 habilitiert und Dozent für Mittlere und Neuere Geschichte sowie für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Friedrich Wilhelm-Universität in Berlin. Nach zweimaliger Verwundung im Kriegseinsatz dann 1944-1945 vertretungsweise Dozent in Greifswald und Posen. April 1945 Vertretungsstelle und November 1945 umhabilitiert und 1947 außerplanmäßiger Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität in Kiel, 1972 emeritiert. Koppe war einer der ersten, der sich nach dem 2. Weltkrieg für die Wiedereinführung des Historischen Seminars an der Christian Albrechts-Universität in Kiel einsetzte. (1 Koppe, Wilhelm).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-K-191
- Other number(s)
-
B 152-1951g (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert Wo: u. r. handschriftlich Was: Haendler-Krah Kiel
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Haendler-Krah, Erika (Künstler)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Haendler-Krah, Erika (Künstler)