Artikel

Trinkwasserversorgung: Privat gleich teuer?

Nachdem seit den 1970er Jahren ein Trend zur Deregulierung und Privatisierung öffentlicher Unternehmen bestand, hat sich diese Tendenz in der jüngeren Vergangenheit wieder umgekehrt. Am Beispiel der deutschen Trinkwasserversorgung in den 100 größten deutschen Städten wird untersucht, wie die Gesellschafterstruktur die Preisentwicklung in regulierten Märkten beeinflusst.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 98 ; Year: 2018 ; Issue: 7 ; Pages: 519-527 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Regulation and Industrial Policy: General
Urban, Rural, Regional, Real Estate, and Transportation Economics: Household Analysis: Other
Public Facility Location Analysis; Public Investment and Capital Stock

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Starke, Tim
Rottmann, Oliver
Hesse, Mario
Kratzmann, Alexander
Mengs, Christoph
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2018

DOI
doi:10.1007/s10273-018-2325-4
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Starke, Tim
  • Rottmann, Oliver
  • Hesse, Mario
  • Kratzmann, Alexander
  • Mengs, Christoph
  • Springer

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)