Druckgraphik
[The village surgeon; Le chirurgien de village; Heelmeester; Der Dorfchirurg]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CDusart V 3.2054
- Weitere Nummer(n)
-
V 2054 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 191 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: HELLMASTER; De duyvel, Meester ... je gek? A.B.; Corn:Dusart.fec.et.inv.1695. [Signatur]; J.Gole Exc.Amstelodami ... et West Frisiae. [Verlegeradresse, Privileg]; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. V.473.13
beschrieben in: Vasel 1903, S. 2054
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.55.13
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Arzt
Fenster
Frau
Mann
Gürteltier
Chirurgie
Kranke(r)
ICONCLASS: andere Säugetiere: Gürteltier
ICONCLASS: Patient, Kranker
ICONCLASS: sitzende Figur
ICONCLASS: Operation, Chirurgie
ICONCLASS: Barbier als Arzt, Chirurg (historisch)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1695-1704
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Dusart, Cornelis (Stecher)
- Gole, Jacob (Herausgeber)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1695-1704