Spolie

Spolie vom Berger Tor

Kurztext: Nachdem die Stadtbefestigungen im frühen 17. Jahrhundert erweitert worden waren, wurde es notwendig, an ihrem südlichen Ausgang ein neues Tor zu errichten. So entstand im Jahr 1620 am südlichen Ende der Citadellstraße das Neue Berger Tor. Kurfürst Carl Theodor ließ es 1751 repräsentativ erweitern. Aus dieser Zeit stammen die Spolien mit den Initialen des Kurfürstenpaares.

Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.P 508.3
Material/Technik
Latit

Klassifikation
Gebäude/teil (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1750

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spolie

Entstanden

  • um 1750

Ähnliche Objekte (12)