Abschnitt | book

Parlamentswahlen in Marokko : Ende oder Anfang eines "marokkanischen Frühlings"?

Am 25. November 2011 fanden in Marokko vorgezogene Parlamentswahlen statt. Sie waren der vorerst letzte Schritt eines Reformprozesses, der zwar von einer jugendlichen Protestbewegung Anfang 2011 in Gang gebracht, jedoch maßgeblich vom König und loyalen politischen Eliten gestaltet wurde. Den Kern des Reformprozesses bildete die Ausarbeitung einer neuen Verfassung, welche von einer Reform des Parteiensystems begleitet wurde. Angesichts des erfolgreichen Verfassungsreferendums vom 1. Juli 2011 und der leicht gestiegenen Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen kann die monarchische Stabilisierungsstrategie vorerst als erfolgreich bewertet werden. Offen bleibt, ob die Wahl einer PJD-geführten Regierung das Ende oder vielmehr den Anfang eines weiterreichenden politischen Wandels darstellt

Parlamentswahlen in Marokko : Ende oder Anfang eines "marokkanischen Frühlings"?

Digitalisierung: Halle/S UuLB

In copyright

Language
Deutsch
Notes
Ferdinand Eibl

Series
GIGA-focus / Nahost

Keyword
Marokko

Creator
Eibl, Ferdinand
Contributor
GIGA Institute of Middle East Studies
Published
Hamburg : GIGA German Institute of Global and Area Studies, Institut für Nahost-Studien , 2011

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/105879
URN
urn:nbn:de:gbv:3:5-69132
Last update
04.06.2025, 1:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • book ; book ; Abschnitt

Associated

  • Eibl, Ferdinand
  • GIGA Institute of Middle East Studies <Hamburg>

Time of origin

  • Hamburg : GIGA German Institute of Global and Area Studies, Institut für Nahost-Studien , 2011

Other Objects (12)