Archivale
Allgemeine Korrespondenz Mr. 125/57 - 134/57
Enthält u.a.:
Einladung zu einem Vortrag der Gesellschaft der Freunde französischer Kultur Stuttgart am 04. 12. 1957;
Dankschreiben von Professor Kurt Walter Merz an Anton Dichtel für die Glückwünsche anläßlich der Wahl zum Rektor der Universität Freiburg, 24. 01. 1959;
Aktenvermerk über die beamtenrechtliche Stellung von Anton Dichtel, 27. 03. 1961 und Glückwünsche von Wolfgang Haußmann zur Verlängerung seiner Dienstzeit, 10. 08. 1966;
Gedanken von Georg Baßler, vor allem über Sparsamkeit in der Verwaltung, Dez. 1957, zur Lage der FDP, 20. 11. 1958, Vorschläge aus seiner Tätigkeit als Schöffe, 12. 12. 1962 und Stellungnahmen von Wolfgang Haußmann dazu;
unrichtiger Pressebericht über eine Verhandlung des Landgerichts Offenburg, 1957/58;
Neubesetzung des Bezirksnotariats Böblingen mit Udo Schumacher, 1957 -1962;
Glückwünsche an Amtsgerichtsdirektor Willi Hoch, 19. 10. 1966;
Höherstufung der Rechtspfleger, 1960/ 61 (mit Petition vom 31. 10. 1960 an den Landtagspräsidenten);
Wettbewerb in der Binnenschiffahrt, besonders der Rheinschiffahrt und Bahntarife, Jan./Feb. 1962;
Schriftwechsel mit Georg Gallus und Jakob Hecht
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 1097
- Umfang
-
9 Unterfasz.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 7. Korrespondenz >> 7.1. Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Laufzeit
-
1957 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1957 - 1966