Artikel
Gewaltsame Konflikte erhöhen das Risiko häuslicher Gewalt in Kolumbien
Die kolumbianische Gesellschaft hat in den zurückliegenden 50 Jahren einen gewaltsam ausgetragenen Konflikt zwischen staatlichen Kräften und rechtsgerichteten paramilitärischen Gruppen einerseits und linksgerichteten Guerillagruppen andererseits erlebt. Ferner berichtet in Kolumbien ein hoher Anteil der Frauen, Opfer häuslicher Gewalt geworden zu sein. Diese Studie untersucht, ob zwischen dem Konflikt und der Gewalt gegenüber Frauen ein Zusammenhang besteht. Die Ergebnisse legen nah, dass mit der Konfliktintensität auch das Risiko von Frauen, Opfer häuslicher Gewalt zu werden, zunimmt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 81 ; Year: 2014 ; Issue: 46 ; Pages: 1203-1206 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- Classification
-
Wirtschaft
National Security and War
Marriage; Marital Dissolution; Family Structure; Domestic Abuse
- Subject
-
Domestic Violence
Conflict
Colombia
Crime
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Riekmann, Johannes
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2014
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Riekmann, Johannes
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Time of origin
- 2014