Münze | Münzfälschung
Münze, Grosso, 1492 - 1503
Vorderseite: Umschrift: LVSLEXANDER · VI ·PONT · MAX · - Familienwappen, darüber gekreuzte Schlüssel, darüber TIara
Rückseite: Umschrift: · S · PETRVS VLVS; im Abschnitt: · ROMA · - Petrus und Paulus stehend en face
- Alternative title
-
Grosso, 1492 - 1503 Italien Alexander VI., Papst
- Location
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventory number
-
1992/0536
- Measurements
-
Durchmesser: 27 mm Gewicht: 2,16 g Stempelstellung: 3 h
- Material/Technique
-
Silber
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: Corpus Nummorum Italicorum XV/54 var.
- Classification
-
Grosso (Spezialklassifikation: Nominal)
zeitgenössische Fälschung (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Italien (Münzstand)
- (where)
-
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
Kirchenstaat (Region)
- (when)
-
1492 - 1503
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 7:30 AM CEST
Data provider
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze; Münzfälschung
Associated
- Alexander VI., Papst (Münzherr)
- Italien (Münzstand)
Time of origin
- 1492 - 1503
Other Objects (12)
![Papst Alexander [VI.] inkorporiert die Pfarrkirche St. Rupert in Regensburg vollständig dem Kloster St. Emmeram, sodass das Besetzungsrecht und die Besitzeinweisung gänzlich dem Abt und dem Konvent zustehen. Er bestätigt die bereits vollzogene Inkorporation der Einkunftstitel aus der Pfarrei in das Klostervermögen und erlaubt die dauerhafte Ausübung der Pfarrrechte durch einen vom Kloster einzusetzenden Vikar. S=A](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ff32f259-9764-4033-bc0c-b73cd19ac2fa/full/!306,450/0/default.jpg)