- Archivaliensignatur
-
D 2.2 Kirchhain, 82
- Alt-/Vorsignatur
-
B 1-1
- Kontext
-
Dekanat Kirchhain >> 201-2 Errichtung, Besetzung und Aufhebung der Pfarr- und Hilfspfarrstellen im Kirchenkreis (von A - Z nach Kirchspielen geordnet)
- Bestand
-
D 2.2 Kirchhain Dekanat Kirchhain
- Indexbegriff Sache
-
Pfarreien - Neubesetzungen
- Indexbegriff Person
-
Adelsberger, Bruno
Altendorf, Lic. Erich
Bauer, Karl-Heinz
Berthoud, Franz
Bothmann, Hermann
Bott, Otto
Böttcher, Willy
Dehnhard, Karl
Eckhardt, Richard
Hertel, Dr. Friedrich
Iber, Karl
Kupfernagel, Friedhelm
Lölkes, Alfred
Lotz, Wilfried
Metzl, Andreas
Müller, Wilhelm
Raddatz, Walter
Salm, Dr. Werner
Schammert, Günther
Schleiter, Wilhelm
Schmidt, Helmut
Schmiedehausen, Hans
Schneider, Heinrich
Seiler, Eberhard
Teichert, Paul
Trau, Franz
Veigel, Gotthold
Vetter, Harald
Wagner, Johannes
Wahnbaeck, Gebhard
Wolff, Wilhelm
Wollenhaupt, Pfr.
Zimmermann, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Allendorf a.d.L.
Gemünden (Wohra)
Grüsen
Josbach
Kirchhain
Rauischholzhausen
Rauschenberg
Schwabendorf
Schweinsberg
Speckswinkel
- Laufzeit
-
1952 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 07:59 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1952 - 1966
Ähnliche Objekte (12)
Die Rolle der Arbeiterklasse unter Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands bei der sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik in der Zeit von 1952 bis 1954 <2. Parteikonferenz Sommer 1952 bis zum 4. Parteitag im März 1954> : Dargest. am Beisp. d. Bez. Frankfurt <Oder>