Leichenpredigt | Monografie
Trost in Angst: Aus dem 25. Psalm Davids v. 16/ 17/ 18. Die Angst meines Hertzens ist groß ... : Bey Christlicher Leichenbestattung Des ... David Cramers/ Bürgers und des Schneiderhandwercks Obermeisters allhier zu Leipzig: Nachdem ihme Gott im 65. Jahr seines Alters am 26. Tag Aprilis dieses 1649. Jahrs ein selig Ende/ und am 29. darauff ein ansehnlich Begräbnüß lassen wiederfahren.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Za 5693, QK
- VD 17
-
39:114700T
- Extent
-
[15] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Aus Gottes Wort erkläret ... Durch D. Johann Hülsemannen ...
- Creator
- Contributor
- Published
-
Leipzig : Ritzsch , 1649
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30055
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-77009
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Leipzig : Ritzsch , 1649
Other Objects (12)
Astrologische Gedancken/ Auff das Jahr/ Nach der Gnadenreichen Geburt ... 1669 : Von den natürlichen Eigenschafften der vier Jahrs-Zeiten/ am Gewitter/ Krieg und Friede/ Kranckheit und Gesundheit/ Zu- und Miß-Wachs der Erd-Früchte/ und andern dergleichen natürlichen Begebenheiten ; Aus dem Stande/ Lauff und Bewegung des gestirnten Himmels/ und desselben kräfftigen Einfluß/ und Würckung in diese Untere Welt/ als natürlichen Ursachen und Zeichen
Klag- und Trost-Worte Welche über Den Unverhofften/ doch Höchstseeligen Hintritt Des ... Herrn Timothei Ritzschens/ Churfl. Sächsischen ... Correspondentz-Secretarii und ... Buchhändlers allhier/ ... von Der Hochbetrübten ... Ritzischen Familie geführet Als derselbe den 1. Februarii des 1678 Jahres allhier in Leipzig seelig Verschieden/ und darauff den 6. dieses ... zu seiner Ruhe-Stadt begleitet wurde ... Vorgestellet von Johann Hartmannen I. U. Stud.
Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden Marggraff zu Brandenburg/des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst/ in Preußen ... Uhrkunden hiermit/ daß Uns Timotheus Ritzsch/ Bürger und Buchführer in Leipzig/ unterthänigst hinterbringen laßen/ wie daß er Benedicti Carpzovii ... Opera auffs neue wieder aufflegen und drucken zu lassen gesonnen/ mit unterthänigster Bitte ... ihn mit einem Privilegio, daß solche Opera in Unsern Landen nicht nachgedrucket ... zu begnadigen ... Als thun Wir benannten Timotheo Ritzschen das gebetne Privilegium hiemit und in Krafft dieses ertheilen ... : Urkundlich ... Gegeben zu Königsberg in Preußen/ den 15. Octobris des Eintausend sechs hundert und acht und sechtzigsten Jahres. Friedrich Wilhelm.
Der Sterbenden Hertzens-Angst und Erlösung : Aus dem XXV. Psalm Davids/ Die Angst meines Hertzens ist groß/ führe mich [et]c. Bey Christ- und ansehnlicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Gertrauten/ geborner Sommerin/ Des ... Herrn Urban Dürigs/ Wolbekandten Bürgers und Kramers alhie zu Leipzig/ gewesener Hertzgeliebten Haus-Ehre/ welche im 43. Jahr ihres Alters das Sterbliche verlassen und das Unsterbliche angezogen/ darauf am 2. Augusti im Jahr Christi M.DC.LV. in ihr Ruhekämmerlein versenckt worden. Erklärt und auf Begehrn in Druck abgeben
Angst-Geschrey Einer Unruhigen und Freuden-Geschrey Einer Beruhigten Seele/ : Aus dem LXI. Psalm Davids: Höre Gott mein Schreyen/ merck auff mein Gebet ... Bey Ansehnlich- und Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen/ Margarethen/ Geborner Wasserführerin/ Des ... Hn. Sebastian Oheims/ des Raths und Wolverdienten Baumeisters allhier zu Leipzig Hertzgeliebter Hausfrauen