Gemälde

Prozession von Mönchen in einem italienischen Kloster

Einem Kreuzträger, dem vier Ministranten assistieren, folgt eine Gruppe von Mönchen in die Klosterhalle zum Gottesdienst. Von der linken Seite fallen die Sonnenstrahlen in das Innere der Halle. Die fließenden rötlichbraunen und ockernen Farbtöne verschleiern die Konturen des ruinösen Gebäudes als Ausdruck der südlichen Atmosphäre. Der Architekt Karl Friedrich Schinkel schrieb 1820 über Blechens Vorstellungskraft: „Gestern war der junge Blechen wieder in meinem Atelier […] Plötzlich griff Blechen nach einem Pinsel, tunkte ihn in meine teure Sepia und sagte, indem er nach einem Bogen Papier zu seinen Füßen griff: ,Ich sehe jetzt Venedig vor mir. Wenn ich doch auch einmal dort sein könnte!‘ Und sogleich warf er ein Bild des großen Kanals mit der Salutenkirche auf das Blatt, dass mir bei der Arbeit beinah graulich zumute wurde: so treffend bewältigte er ein Motiv, was er leibhaftig vor Augen sehen musste. Denn es konnte ihm aus andern Bildern diese völlig vom üblichen entfernte Blickeinstellung nicht in Erinnerung sein, da sie m. W. kein Maler vor ihm gemalt hat.“
detailedDescription: Maße mit Rahmen: HxBxT 45 x 52.5 x 6.5

0
/
0

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventarnummer
SFPM-CBS/77
Maße
34,2 x 42 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur
Schneider, Beate, 1993: Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Leipzig
Rave, Paul Ortwin, 1940: Karl Blechen : Leben, Würdigungen, Werk / National-Galerie, Berlin, Nr. 891, S. 284 - 285

Bezug (was)
Kloster
Mönch
Kreuz
Bezug (wer)
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Carl Blechen (1798-1840)
Bezug (wo)
Schloss Branitz
Italien

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Nach 1829
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • Nach 1829

Ähnliche Objekte (12)