Gemälde
Johanne Magdalene Luise
Porträtgemälde von Johanne Magdalene Luise Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (* 24. Juni 1668 in Wiesenburg; † 03. August 1732 in Neustadt an der Orla), angefertigt 1703 von einem unbekannten Künstler. Johanne Magdalene Luise von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg war die Tochter des Herzoges Philipp Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (* 27. Oktober 1620 in Beck; † 10. März 1689 in Schneeberg) und Catharina von Waldeck-Wildungen (1612–1649). Johanne wird in mittlerem Alter dargestellt in einem bräunlichen Kleid mit Spitzen-Rüschen am Kragen. Um die Schultern trägt sie den für die königliche Familie typischen roten Umhang mit weißem Hermelinbesatz. Das Gemälde ist in einem goldenen Prunkrahmen eingefasst, der oberhalb einen dekorativen Gipsaufsatz in Form einer Schleife hat.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
2009-2
- Other number(s)
-
LH 2-2009 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 69 cm; Breite: 55 cm Rahmenmaß: Höhe: 100,5 cm; Breite: 74,5 cm; Tiefe: 13,2 cm
- Material/Technique
-
Leinwand; Holz (Rahmen); Öl
- Inscription/Labeling
-
Signatur: unsigniert
Signatur: beschriftet Wo: verso auf Leinwand Was: Johanna Magdalena Louise Prinzessin von Schleswig-Holstein 1703
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Prinzessin
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Frau
- Subject (who)
-
Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Johanne Magdalene Luise
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt, (Künstler)
- (when)
-
1703-
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Unbekannt, (Künstler)
Time of origin
- 1703-