Einführung | Jugendsachbuch | Monografie
Kurtze Einleitung in die Römischen Antiquitäten : So fern dieselben Sonderlich zu Lesung der so genannten Auctorum Classicorum zu wissen nöthig sind
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 22996 (2)
- VD 18
-
10815988
- Umfang
-
256 S. ; 8°
- Ausgabe
-
zweyter Druck
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Der studierenden Jugend zum Besten zusammen getragen von M. Johann Jacob Schatzen, Rect. Gymn. Trarbac.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Regelein, Johann Friedrich
- Erschienen
-
Büdingen : Regelein , 1730
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/65407
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-702645
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einführung ; Jugendsachbuch ; Monografie
Beteiligte
- Schatz, Johann Jacob
- Regelein, Johann Friedrich
Entstanden
- Büdingen : Regelein , 1730
Ähnliche Objekte (12)
Als die hohen Vorsteher und Patronen des hiesigen Eisenachischen Gymnasii unter andern rühmlichen Veranstaltungen auch zugleich vor Wiederaufrichtung eines ordentlichen Frey-Tisches für arme Schüler in den lateinischen Schulen rühmlichst besorget waren, hat diese löbliche Vorsorge allen hohen Patronen und Gönnern ... in nachstehendem Aufsatz ... bekant machen und dieselbe zugleich zu einem hochgeneigten Beytritt freundlichst invitiren wollen M. Johann Jacob Schatz : [Einladungs-Programm zu Beytritt]
Kern Der Geographie, Das ist, Kurtze und deutliche Beschreibung unserer Erd-Kugel Nach derselben vier bekanten Theilen, und den darinn befindlichen besondern Reichen und vornehmsten Staaten : Zum Behuf der Jugend beyderlei Geschlechts, und zwar Nicht nur den ersten Anfängern in dieser Wissenschaft zu einer hinlänglichen Erkäntniß, sondern auch andern zu einer beständigen Wiederholung aufgesetzt