Film

Nächte der Entscheidung : Das Geheimnis der Maria Magdalena

Jerusalem im Jahr 33. Vor einem Tag ist Jesus zum Tod verurteilt und am Kreuz hingerichtet worden. Er gilt als Hochverräter. Es war gefährlich, in seiner Nähe gesehen zu werden, denn Sympathisanten von Hochverrätern wurden oft ebenso hingerichtet. Die meisten Jünger von Jesus sind deshalb aus der Stadt geflohen. Einige Frauen, unter ihnen Maria Magdalena, haben Jesus zur Kreuzigung begleitet und das Geschehen beobachtet.Maria gehörte zu einer Gruppe von Frauen, die Jesus zusammen mit den 12 Jüngern während seiner Wanderpredigertätigkeit in Galiläa folgten. Sie unterstützte Jesus auch materiell. Mitursache ihrer Gefolgschaft war auch die Dankbarkeit über die eigene Heilung durch Jesus, wie in Markus 8, 1-3 berichtet wird.

Inventarnummer
558
Umfang
42
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Frauenbilder
Frauengeschichte
Judentum
Antike
Bezug (wo)
Deutschland

Beteiligte Personen und Organisationen
Barth, Sabine

Geliefert über
Rechteinformation
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Film

Beteiligte

  • Barth, Sabine

Ähnliche Objekte (12)