Schriftgut

Mährisch Ostrau

Enthält auch:
"Sensationelle Veröffentlichung über Vertreibungsopfer", in: Sudetendeutsche Zeitung v. 07. Juni 1996 (Kopie);
Neues vom Hanke-Lager, in: Heimatruf v. 03. Jan. 1997 (Kopie);
Die Witkowitzer Eisenwerke, in: Beskidenpost v. Juli/Aug. 1996 (Kopie);
Mitglieder des Mährisch-Ostrauer Männergesangsvereins 1943/1944, in: Beskidenpost v. Jan. 1992 (Kopie);
"Heimat aus kritischem Blickfeld. Ist Hruschau eine Reise wert?", in: Beskidenpost v. April 1990 (Kopie);
Bodenflächenwerte der Hauptgeschäftsstraßen in Mährisch Ostrau

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch ZLA 7-02/3370
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren (HASt Nr. 2) >> ZLA 7-02 Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren (HASt Nr. 2) >> Arbeitskreis Dokumentation (Gemeinsame Materialsammlung der Heimatauskunftstellen Aussig und Böhmen und Mähren) >> Orts-, Straßen- und Einwohnerverzeichnisse, Karten und Pläne
Bestand
BArch ZLA 7-02 Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren (HASt Nr. 2)

Provenienz
Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren (HASt Nr. 2), 1950-2001
Aktenführende Organisationseinheit: Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren
Laufzeit
1960 - 1967, 1989-1997

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren (HASt Nr. 2), 1950-2001
  • Aktenführende Organisationseinheit: Heimatauskunftstelle Böhmen und Mähren

Entstanden

  • 1960 - 1967, 1989-1997

Ähnliche Objekte (12)