Urkunden
Wolfgang Sachß, Khölbl genannt, ansässig zu Pösenpuechpach (1) in der Propstei Mödling (2), und seine Ehefrau Magdalena, vertreten durch ihren Anweiser Stephan Fahrenperger zu Besenbuchbach, verkaufen Erzbischof Johann Jacob von Salzburg und seinem Vertreter Virgil Schnegg, Stadtrichter und Verwalter in Müldorf (3) und Propst zu Mödling, ihre Rechte am Khölbl Gütl zu Besenbuchbach mit allen Zugehörungen und Pausteten. Das Gut ist mit einem Acker salzburgisches inwenndisch Eigen, ist mit diesem in die Propstei Mödling dienstbar und gehört außerdem mit der Leibeigenschaft in die Propstei. Nach dem Recht des Landes Bayern und der Propstei Mödling leisten die Verkäufer Gewährschaft für den Verkauf und empfangen das Gut zu Erbrecht gegen Leistung der im Erbrechtsbrief vereinbarten Abgaben, Dienste und Anlaiten zurück. Zeugen: Gregor Rosendorn, Stadt- und Vogtgerichtsprokurator in Mühldorf, Alban Sunhueber und Hans Peylhueber, beide zu Lochhaim (4) im Vogtgericht Mühldorf. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Turn, Achaz zum, zu Neubeuern u. Rohrdorf, Erbschenk, salzburgischer Rat, Pfleger Mühldorf
Fußnoten:
1) Besenbuchbach ( Gde. Buchbach, Lkr. Mühldorf a. Inn)
2) Mödling (Burg bei Stampfl, Gde. Gars a. Inn, Lkr. Mühldorf a. Inn)
3) Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn)
4) Lochheim (Gde. Mettenheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)
- Reference number
-
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 466
- Former reference number
-
HU Salzburg 701; GU Mühldorf 807
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: 63 c
Originaldatierung: Montag nach Jacobi des heilligen apostels 1584
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1584
Monat: 7
Tag: 27
- Context
-
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Indexentry person
-
Sachs: Wolfgang, genannt Kölbl, Besenbuchbach, Ehemann v. Magdalena
Sachs: Magdalena, Besenbuchbach, Ehefrau v. Wolfgang
Fahrenberger: Stephan, Besenbuchbach
Schneck: Virgil \ Propst, Mödling
Schneck: Virgil\ Stadtrichter, Mühldorf
Schneck: Virgil\ Verwalter, Mühldorf
Rosendorn: Gregor, Stadt- u, Vogtgerichtsprokurator, Mühldorf
Sonnhuber: Alban, Lochheim
Peilhuber: Hans, Lochheim
Turn: Achatz zum, zu Neubeuern u. Rohrdorf\ Erbschenk, Salzburg
Turn: Achatz zum, zu Neubeuern u. Rohrdorf\ Salzburgischer Rat
Turn: Achatz zum, zu Neubeuern u. Rohrdorf\ Pfleger, Mühldorf
- Indexentry place
-
Besenbuchbach ( Gde. Buchbach, Lkr. Mühldorf a. Inn): Gut Kölbl
Besenbuchbach ( Gde. Buchbach, Lkr. Mühldorf a. Inn): Inwärtseigen
Besenbuchbach ( Gde. Buchbach, Lkr. Mühldorf a. Inn): Leibeigenschaft
Mödling (Burg bei Stampfl, Gde. Gars a. Inn, Lkr. Mühldorf a. Inn): Propstei
Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn), Gericht: Vogtgericht
Lochheim (Gde. Mettenheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Johann Jacob
- Date of creation
-
1584 Juli 27
- Other object pages
- Provenance
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1584 Juli 27