Schriftgut

Technische Zeichnungen: Bd. 59

Enthält:
2700 D A4.- Schema A4 II (Dieselöl), Dez. 1940;
2707 C Starthilfe B8a.- Brennstoffbehälter, 1:2,5 u. a., Okt. 1941;
2707 D 1 B8a.- Behälterkopf, 1:1, Jan. 1941;
2707 D 2 B8a.- Rohrkrümmer, 1:1, Juli 1941;
2708 D Starthilfe RI 101.- Behälterkopf, 1:1, Jan. 1941;
2710 C Prüfstandseinrichtung.- Verstellantrieb zum Getriebe, 1:2,5; 1:1, Jan. 1940;
2712 B A4.- Druckstück, 1:1, Juni 1944;
2712 B 1 A4.- Druckstück, 1:1, Febr. 1941;
2712 B 1 A4.- Druckstück, 1:1, Juni 1944;
2712C 2 A4.- Grundplatte, 1:1, Aug. 1943;
2712 C 2-R A4.- Grundplatte, 1:1, Sept. 1943;
2714 C A4.- Elektrisch betätigtes Öffnungsventil, 1:1, Jan. 1941;
2715 B Prüfstand.- Lagerung des Drehzahlgebers, 1:1, Jan. 1941;
2717 C A4.- Ventilgehäuse, 1:1; 2:1, Dez. 1942;
2717 D 1-R A4.- Gehäuse, 1:1, Jan. 1941;
2718 B Ausf. B A4 Pumpe.- Laufrad 275 ø0 64/50-50/50, 1:1, Jan. 1941;
2720 D A4.- Abdeckung, 1:1, Jan. 1941;
2721 D A4.- Rohrverbindung, 1:2,5, Jan. 1941;
2724 B A4-Pumpe.- Leitkranz für Rad 275 ø0, 1:1, Jan. 1941;
2725 D Starthilfe B7, B8.- Zündeinrichtung für 1.000 kg R-Behälter, 2:1; 1:1, Apr. 1941;
2726 D A4.- Rohrverbindung, 1:1, 1:2,5, Jan. 1941;
2731 D A4b.- Gleiter A4 V 12/a, 1:50, Jan. 1941;
2732 A A5.- Luftruder-Anordnung, 1:1, Jan. 1941;
2738 D A4-Geräteraum.- Verfügbarer Raum für Rechengerät, 1:2,5, März 1941;
2739 D Starthilfe B7.- Halter, 1:1, Nov. 1940;
2739 D 1 B7.- Halter, 1:1, März 1943;
2740 D 3 A4.- Deckel, 1:1, 1:2,5, März 1943;
2740 D 4 A4.- Buchse, 1:1, 1:2,5, März 1943;
2741 B A4.- Trennspant 4, 1:2,5, 1:1, Jan. 1941;
2741 D 1 A4.- U-Profil, 1:1, Apr. 1941;
2741 D 2 A4.- Versteifung, 1:1, Apr. 1941;
2742 B A4.- Trennspant 4 (mit Verschraubung), 1:2,5, Apr. 1942;
2743 B A4.- T ennspant 19 (Schweißteil), 1:2,5, Jan. 1942;
2743 D 1 A4.- U-Profil, 1:1, Apr. 1941;
2743 D 2 A4.- Versteifung, 1:1, Apr. 1941;
2744 B A4.- Trennspant 19(mit Verschraubung), 1:2,5; 1:1, Apr. 1942;
2745 D A4.- Saugleitung, 1:2,5, Okt. 1941;
2746 D A4.- Füll- und Ablaßleitung, 1:2,5, März 1941;
2747 C A4-Ofen.- Schubaufnahme, 1:1, März 1941;
2747 D1/D2 A4.- Bügel, 1:1, März 1941;
2749 B A5.- Gleiter A5/V 120: Kardan-Aufhängung, 1:5, 1:20, Febr. 1941;
2760 C A4-Pumpe.- Sicherheitsregler und Schnellschluss, 1:1, Febr. 1941;
2761 B A4-Behälter.- Stutzenanordnung, Febr. 1941;
2762 B A4-Behälter.- Stutzenanordnung, Febr. 1941;
2763 B A4-Ofen.- Zwischenstück für R-Behälter, 1:1 / 1:2,5, Febr. 1941;
2764 D A7.- Gleiter A5/V 12c mit PVC, 1:20, Febr. 1941;
2766 D A4.- Abwurfkörper, 1:25, Febr. 1941;
2771 D Starthilfe B8.- Zugmagnet, 2:1; 1:1, Aug. 1941;
2772 D A4.- Spule (vollständig), 2:1, Aug. 1941

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 8/4200K
Language of the material
deutsch

Context
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.17 lfd. Nr. 1-2998 >> Technische Zeichnungen
Holding
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Date of creation
o. Dat.

Other object pages
Provenance
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Last update
30.01.2024, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • o. Dat.

Other Objects (12)