Druckgrafik

Musschenbroek, Petrus van

Kupferstich nach einer Gemäldevorlage mit Hüftbild nach vorn gewandt vor kreuzschraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit weißer Lockenperücke, Beffchen, einem weiten, schwarzen Mantel und weißen, weiten Hemdsärmeln, die rechte Hand in die Hüfte gestützt und den gerafften Stoff des Mantels haltend, die linke Hand auf dem Brustbein liegend. Unter der Darstellung eine achtzeilige lateinische Legende mit dem Namen und den beruflichen Tätigkeit des Dargestellten sowie in sechs Zeilen eine Lobrede von Hendrik Snakenburg. Unter dem Bildfeld die Künstleradressen sowie die Datierung der Gemäldevorlage.
Bemerkung: Kupferstich nach einem Gemälde von Jan Maurits Quinkhard.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Holgen, Amsterdam" und unter "Wert" der Betrag von 8 Mark.
Personeninformation: Niederländ. Mathematiker, Physiker, Naturwissenschaftler, Mediziner u. Naturphilosoph Niederländ. Porträtmaler Niederländ. Kupferstecher, Bildnisstecher und Radierer Niederländ. Philologe; z. B. Herausgeber des Curtius Rufus u. neulat. Dichter; 1695 Lehrer; 1710 Konrektor u. 1740 Rektor der Leidener Lateinschule; Schüler u. Freund des Jacob Gronovius u. des Verlegers Samuel Luchtmans

Urheber*in: Quinkhard, Jan Maurits / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02628/01 (Bestand-Signatur)
1941 Pt C 185 (Altsignatur)
1524 (alt) (Bildstellen-Nummer)
Measurements
194 x 163 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
251 x 192 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
228 x 172 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Disp. med. inaug. de ae͏̈ris praesentia in humoribus animal*. - 1749
Publikation: Beginselen der Naturkunde Beschreven ten dienste der Landgen*. - 1736
Publikation: Dissertatio physica experimentalis de magnete. - 1754
Publikation: Physicae experimentales dissertationes. - 1729
Publikation: Binae dissertationes physicae experimentales. - 1753
Publikation: Physicae experimentales ... dissertationes. - 1756
Publikation: Elementa Physicae .... - 1734
Publikation: Elementa Physicae. - 1741
Publikation: Elementa Physicae .... - 1751
Publikation: Elementa Physicae. - 1752
Publikation: Elementa Physicae .... - 1761
Publikation: Birch, Thomas: The heads of illustrious persons of Great Britain

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Physik
Subject (who)
Subject (where)
Leiden (Stadt) (Geburtsort)
Leiden (Stadt) (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Quinkhard, Jan Maurits, 1688-1772 (Inventor)
Event
Formherstellung
(who)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1738 - 1780
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Holgen, Amsterdam.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1738 - 1780

Other Objects (12)