Gemälde

Der Geldwechsler

Rembrandts Frühwerk zeigt einen alten Mann, der, umgeben von Büchern, Dokumenten und Goldwaage, im Kerzenschein eine Münze studiert. Rembrandt setzt in diesem Gemälde erstmals extreme Hell-Dunkel-Effekte ein. Mit Hilfe eines detaillierten Farbreliefs im Bereich der vom Kerzenlicht beschienenen Gegenstände erzielt er eine virtuose, plastische Wiedergabe von Licht- und Schatteneffekten. SIGNATUR / INSCHRIFT: links auf dem Buch: RH (verbunden) 1627

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
828D
Maße
Bildmaß: 31,9 x 42,5 cm
Rahmenaußenmaß: 46,3 x 56,4 x 7 cm
Material/Technik
Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Links auf dem Buch: RH (verbunden) 1627

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1881 Schenkung von Sir Charles J. Robinson, London
Ereignis
Herstellung
(wer)
Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 - 1669), Maler*in
(wo)
Leiden
(wann)
1627

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 - 1669), Maler*in

Entstanden

  • 1627

Ähnliche Objekte (12)