Druckgrafik
Kunth, Carl Sigismund
Bruststück nach rechts, im Viertelprofil, Blick geradeaus, vor hellem Hintergrund. Dargestellter mit kurzem dunklem Haar, Vatermörder, mehrfach gewickeltem Halstuch, weißer Weste und Jackett mit breitem Kragen und Schleife am linken Revers. Rechts neben des Dargestellten auf Schulterhöhe die Initialen des Künstlers und die Datierung. Im Hintergrund angedeutet Sträucher.
Bemerkung: Blatt mit der Abbildung auf ein größeres Blatt aufgeklebt. Auf Vorder- und Rückseite des kleineren Blattes der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite des größeren Blattes der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Auf der Vorderseite des Blattes mit der Abbildung handschriftlich mit Bleistift: "( = Geißler) | de natur. lith." und "Karl Sigismund Kunth.".
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01925/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 894 (Altsignatur)
- Maße
-
219 x 195 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
476 x 317 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Kunth, Carl S.: Agrostographia Synoptica. - 1833 - 1850
Publikation: Kunth, Carl S.: Flora Berolinensis. - 1813
Publikation: Kunth, Carl S.: Synopsis plantarum, quas in itinere ad plagam aequinoctialem orbis Novi c*. - 1822 - 1825
Publikation: Kunth, Carl S.: Examen botanique des fruits et des plantes de la collection égyptienne d*. - 1826
Publikation: Kunth, Carl S.: Mimoses et autres plantes légumineuses du noveau continent. - 1819
Publikation: Kunth, Carl S.: Revision des Graminées publiés dans les nova genera et species plantaru*. - 1829 - 1834
Publikation: Bonpland, Aimé J.: Nova genera et species plantarum, quas in peregrinatione orbis novi c*
Publikation: Kunth, Carl S.: Catalogus bibliothecarum botanicarum C. S. Kunth et W. D. J. Koch, quarum*. - 1851
Publikation: Kunth, Carl S.: Catalogus bibliothecarum botanicarum C. S. Kunth et W. D. J. Koch quarum *
Publikation: Bonpland, Aimé J.: Nova genera et species plantarum, quas in peregrinatione ad plagam ae*
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Leipzig (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Geißler, [?] (Formhersteller)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1837
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Geißler, [?] (Formhersteller)
Entstanden
- 1837