Archivale
Beitrag der Kultusstiftung Artelshofen zum Landanlehen
Enthält:
1809 bis 1817: Akt des von Schwarzischen Patrimonialgerichts Artelshofen.
Für die Beteiligung am Landanlehen wurde eine Obligation über 50 Gulden ausgestellt samt 5 Zinscoupons. Der Anteil Artelshofens beträgt ca. 35 Gulden, die restlichen 15 Gulden betreffen Kirchensittenbach.
Tätig:
Verwalter (Johann Wilhelm) Köhler, Artelshofen. Gerichtshalter Fronmüller in Kirchensittenbach. Landrichter (Albrecht) Müller, Hersbruck. Die Königliche Staatsschuldentilgungs-Spezialkasse, Nürnberg.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2600
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Fronmüller, N
Indexbegriff Person: Köhler, Johann Wilhelm
Indexbegriff Person: Müller, Albrecht (Landrichter Hersbruck)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Akt
Schwarzisches Patrimonialgericht
Landanlehen
Obligation
Zinscoupon
Verwalter Artelshofen
Gerichtshalter Kirchensittenbach
Landrichter Hersbruck
Staatsschuldentilgungsspezialkasse
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Hersbruck
Kirchensittenbach
- Laufzeit
-
1809 - 1824
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1809 - 1824